
Deutsch 7. Schulstufe
Grammatik Verben
Überprüfe deine Grammatikkenntnisse!

In diesen interaktiven Lern- und Übungseinheiten dreht sich wieder einmal alles um Verben (Zeitwörter)
- Konjunktiv
Der Konjunktiv 1 wird mit dem Verbstamm im Indikativ Präsens gebildet, an den dann die Endungen -e, -(e)st, -e, -en, -et, -en angehängt werden. Der Konjunktiv 2 wird mit dem Verbstamm des Indikativs Präteritum gebildet, an den man dann die Endungen -e, -est, -e, -en, -et bzw. -en hinzufügt. Bei Verben mit einem a, o oder u werden die Vokale zu einem Umlaut (ä, ö bzw. ü). - Vorzeitigkeit
heißt, dass das Geschehen im Gliedsatz vor dem im Hauptsatz abläuft. - Indirekte Rede
Mit Hilfe der indirekten Rede kannst du wiedergeben, was jemand anderer gesagt hat. Wenn wir einen Satz von der direkten in die indirekte Rede umwandeln, so verändern sich die Pronomen und wir müssen den Konjunktiv 1 verwenden. - Verben und Adjektive als Nomen
Auch Verben und Adjektive können großgeschrieben werden, wenn man sie wie ein Nomen verwendet.
Wir wünschen dir viel Spaß und gutes Gelingen!