Wort-Trainer Deutsch (kostenlos)
Die App spricht den Kindern Wörter vor und prüft, ob diese richtig geschrieben werden. Je öfter ein Wort richtig geschrieben wird, desto seltener erscheint es in der App. Sie haben die volle Kontrolle über die individuelle Liste deutscher Wörter und genießen umfassende Auswertungen. Eignet sich auch hervorragend für Eltern ohne pädagogische Ausbildung!
Dieses nützliche Tool unterstützt Kinder beim
- Schreibtraining,
- Rechtschreibtraining,
- Vorbereiten auf Diktate (Ansagen) und
- Symptomtraining bei Legasthenie.
Hinweis: Die App kann kein spezielles LRS-Training ersetzen, aber zum Wiederholen und Festigen einzelner Wörter kann sie gut eingesetzt werden. Sollte die App Ihr legasthenes Kind frustrieren, definieren Sie bitte leichtere Wörter oder stoppen Sie die Verwendung.
Funktioniert sehr einfach
Sie als Elternteil oder Lehrkraft geben Wörter ein, welche die/der Schüler/in häufig falsch schreibt. Das integrierte Wörterbuch unterstützt Sie bei der Eingabe, damit diese von Beginn an korrekt hinterlegt sind. Die Reihenfolge spielt keine Rolle, denn der Trainingsalgorithmus entscheidet, welches Wort wann und wie oft in der Web-Anwendung vorgelesen wird. Zudem haben Sie die volle Kontrolle über Ihre angelegten Wortlisten und sehen genau welches Wort wie oft richtig oder falsch geschrieben wurde.
Schüler/innen werden Wörter oder Wortgruppen aus Ihrer Liste vorgelesen, die sie mit der integrierten Screen-Tastatur innerhalb der Anwendung eingeben. Für richtig geschriebene Wörter gibt es viele Punkte. Aber auch Fehlversuche erhöhen den Punktestand ein wenig, das soll die Motivation fördern.
Besonderheiten
- Ausgeklügelter Algorithmus:
Die Logik entscheidet, welche Wörter in einer Trainingsrunde vorgelesen werden. - Smarte Tastatur:
Die großen Tasten sind am Smartphone von Kinderhänden superleicht zu bedienen. Zudem befinden sich die Buchstaben bei jedem Durchlauf an unterschiedlichen Positionen, das erfordert mehr Konzentration beim Üben. Außerdem verhindert die integrierte Tastatur Wort- oder Korrekturvorschläge des Browsers oder des Endgeräts. Weitere Pluspunkte sind die eindeutige Unterscheidung zwischen I (Igel) und l (lustig) sowie die Begrenzung auf 21 Einzeltasten für eine optimale Übersicht. - Sprachsynthese:
Die Technik zum Vorlesen von Wörtern oder kurzen Wortgruppen nutzt sehr angenehme und äußerst natürlich klingende Stimmen. Ein Unterschied zur menschlichen Stimme ist kaum zu merken! - Auswertungen und Statistiken:
Sie sehen zu jedem einzelnen Wort eine genaue Auswertung, auch ob Fehler nur in der Groß-Kleinschreibung gemacht wurden. - Benutzermanager:
Sie können Wortlisten für mehr als eine/n Schüler/in innerhalb Ihres Accounts verwalten. - Zweitsprache Englisch:
Neben Deutsch kann das Tool auch englische Begriffe vorsprechen – ideal zum Erlernen der korrekten Schreibweise von englischen Vokabeln! - Trainingsergänzung bei Legasthenie (LRS):
Förderprogramme für Legastheniker/innen können wunderbar ergänzt werden, denn das gezielte Trainieren von häufig falsch geschriebenen Wörtern wird von Expert/innen empfohlen.
Hinweis: Die App kann kein spezielles LRS-Training ersetzen, sie wurde zum Wiederholen und Festigen einzelner Wörter entwickelt. Sollte die App Ihr legasthenes Kind frustrieren, definieren Sie bitte leichtere Wörter oder stoppen Sie die Verwendung.
Screenshots Eltern- bzw. Lehrer-Account
Zum Vergrößern einfach anklicken
Screenshots App für Schüler/in
Zum Vergrößern einfach anklicken
Bewertungen
Wort-Trainer Deutsch
4.36 Sterne von 5 möglichen Sternen, basierend auf 11 Bewertungen.
Petra meint: „Der Wort-Trainer ist eine feine Sache, meine Tochter und ich nutzen das Tool sehr gerne!“