Apps > Mathematik > 2. Schulstufe

Lern-Apps Mathematik - 2. Klasse
Interaktive Mathematik-Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die
Addieren und subtrahieren zweistelliger Zahlen
Additionen und Subtraktionen zweistelliger Zahlen mit Zehnerüberschreitung und -unterschreitung.

Addieren und subtrahieren wir!
Zahlenraum 0 - 100, Addieren und subtrahieren mit Zehnerüberschreitung und -unterschreitung[437] 


Addieren wir zweistellige Zahlen, Beispiel:
36 + 41 = 77 (entspricht36 + 40 + 1 )
36 + 40 = 76
76 + 1 = 77
zweistellige Additionen im Zahlenraum bis 100[442] 36 + 41 = 77 (entspricht
36 + 40 = 76
76 + 1 = 77



Subtrahieren wir zweistellige Zahlen, Beispiel:
36 - 14 = 22 (entspricht36 - 10 - 4 )
36 - 10 = 26
26 - 4 = 22
zweistellige Subtraktionen im Zahlenraum bis 100[443] 36 - 14 = 22 (entspricht
36 - 10 = 26
26 - 4 = 22




Dieser YouTuber erklärt es dir!
zweistellige Subtraktionen[632]
Multiplizieren / Einmaleins
Übungen zum Multiplizieren

Starten wir mit einfachen Multiplikationen!
Multiplikationen im Zahlenraum bis 100 / 2 / 5 / 10 [452] 


Welche Multiplikationen bringen das gleiche Ergebnis? Finde die passenden Paare!
Einmaleins[639] 


Rechnen wir!
Multiplikation kombiniert mit Addition und Subtraktion[469] 

Dividieren
Einfache Divisionen mit und ohne Rest

Starten wir mit einfachen Divisionen!
Divisionen im Zahlenraum bis 100 mit einstelligem Divisor[470] 


Starten wir einfache Divisionen mit Rest.
Divisionen im Zahlenraum bis 100 mit einstelligem Divisor und Rest[471] 

Halbschriftlich multiplizieren und dividieren
Übungen für halbschriftliche Multiplikationen und Divisionen

Multiplizieren wir!
Halbschriftliche Multiplikationen, Zahlenraum bis 

Rechnen mit Größen
Rechnen wir mit Euro und Cent sowie mit Metern, Dezimetern, Zentimetern und Millimetern

Textaufgaben zum Rechnen mit Geldbeträgen
Rechnen mit ganzen Eurobeträgen[491] 


Bei Geldbeträgen trennt das Komma Euro und Cent.
100 Cent = 1 Euro(100 ct = 1 €)
Rechnen mit Geld, Euro und Cent[492] 100 Cent = 1 Euro


Uhrzeit
Übungen zur Uhrzeit

Lass uns herausfinden, wie spät es ist.
Uhrzeiten mit Doppelpunkt als Trenner ISO 8601[438] 


Finde die passenden Paare!
Uhrzeiten mit Doppelpunkt als Trenner ISO 8601[439] 


Finde die passenden Paare!
Uhrzeiten mit Doppelpunkt als Trenner ISO 8601[440] 

Apps > Mathematik > 2. Schulstufe