Halbschriftliche Addition und Subtraktion
Zerlege die zweite Zahl!
Für diese Lern-App oder das Lernspiel bitte JavaScript im Browser aktivieren. Sonst funktioniert es nicht...
Beispiele zum Zerlegen der zweiten Zahl beim Addieren:
360 + 54 = 414 (entspricht
360 + 40 + 14
)
360 + 54 = 414 (entspricht
360 + 50 + 4
)
550 + 65 = ____
Lösung:
615
/ Rechne so:
550 + 50 + 15
oder so:
550 + 60 + 5
280 + 33 = ____
Lösung:
313
/ Rechne so:
280 + 20 + 13
oder so:
280 + 30 + 3
730 + 98 = ____
Lösung:
828
/ Rechne so:
730 + 70 + 28
oder so:
730 + 90 + 8
675 + 33 = ____
Tipp: 675 + 5 + 20 + 8
33
wird zerlegt in:
5
(Differenz zum nächsten Zehner 675 => 680), in
20
(Differenz zum nächsten Hunderter 680 => 700) und
8
(Zahl, die übrig bleibt: 33 - 20 - 5 = 8)
Lösung:
708
/
182 + 44 = ____
Tipp: 182 + 8 + 10 + 26
Lösung:
226
/
Beispiele zum Zerlegen der zweiten Zahl beim Subtrahieren:
340 - 54 = 286 (entspricht
340 - 50 - 4
)
340 - 54 = 286 (entspricht
340 - 40 - 14
)
550 - 65 = ____
Lösung:
485
/ Rechne so:
550 - 50 - 15
oder so:
550 - 60 - 5
220 - 33 = ____
Lösung:
187
/ Rechne so:
220 - 20 - 13
oder so:
220 - 30 - 3
730 - 58 = ____
Lösung:
672
/ Rechne so:
730 - 30 - 28
oder so:
730 - 50 - 8
625 - 33 = ____
Tipp: 625 - 5 - 20 - 8
33
wird zerlegt in:
5
(Differenz zum Zehner 625 => 620), in
20
(Differenz zum Hunderter 620 => 600) und
8
(Zahl, die übrig bleibt: 33 - 20 - 5 = 8)
Lösung:
592
/
Deutsch
Grundschule
5. Klasse
6. Klasse
7. Klasse
8. Klasse
Mathematik
1. Klasse
Zahlenraum 0 bis 10
Zahlenraum 0 bis 20
Zahlenraum 0 bis 30
Zahlen bis 100, Uhrzeit und Textaufgaben
2. Klasse
Addieren und subtrahieren zweistelliger Zahlen
Multiplizieren / Einmaleins
Dividieren
Halbschriftlich multiplizieren und dividieren
Rechnen mit Größen
Uhrzeit
3. Klasse
Hunderterübergang
Grundrechnungsarten
Rechnen mit Größen
Zeiten und Zeitspannen
4. Klasse
Große Zahlen
Grundrechnungsarten
Rechnen mit Größen
Zeiten und Zeitspannen
Diagramme
Englisch
5. Klasse
6. Klasse
7. Klasse
8. Klasse
Mit ♥ von Experten gemacht.